22. offene Skat-EM in Magdeburg, Ankündigung
Die 22. offene Skat-Europameisterschaft findet vom 13. bis 20. August 2021 im Maritim-Hotel Magdeburg statt.
Die Ausschreibung mit allen Details folgt bald.
22. offene Skat-WM in Kanada, neuer Termin
Liebe Skatfreundinnen, liebe Skatfreunde,
in den letzten Wochen und Monaten sind bereits viele Skatveranstaltungen im Hinblick auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie zum Schutz der Teilnehmer abgesagt worden.
Leider werden wir auch noch in nächster Zeit hiervon betroffen sein, und es kann derzeit nicht abgesehen werden, wie die nationalen und internationalen Reise-, Hygiene- und Quarantänebestimmungen in Bezug auf ein sicheres Turnier aussehen werden.
Aus diesem Grund, und um Euch endgültig Planungssicherheit zu geben, haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, die 22. offene Skat-Weltmeisterschaft 2020 in Edmonton/Kanada für dieses Jahr abzusagen. Eure Gesundheit ist das höchste Gut, welches wir nicht gefährden wollen.
Viele Skatspieler aus der ganzen Welt hatten sich wieder auf die diesjährige Skat-Weltmeisterschaft gefreut. Es tut uns sehr leid dass wir hier keine anderen Handlungsmöglichkeiten haben.
Die Verhandlungen mit der ISPA-Sektion KANADA sowie unserem Veranstaltungshotel, dem „HOTEL CHATEAU LACOMBE“, haben uns eine Verschiebung der Skat-Weltmeisterschaft in das Jahr 2022 ermöglicht.
Die 22. offene Skat-Weltmeisterschaft in Edmonton/Kanada wird nun vom
12. - 21. August 2022
zu voraussichtlich gleichen Konditionen stattfinden.
Eine aktualisierte Ausschreibung werden wir euch ab August 2021 im Rahmen der 22. Skat-Europameisterschaft in Magdeburg/Deutschland zur Verfügung stellen.
Die bereits für 2020 gezahlten Teilnehmer- und Hotelgelder werden zurückerstattet. Zu diesem Zweck werden wir euch zeitnah kontaktieren.
Umso mehr hoffen wir, dass wir im Jahr 2021 wieder unbeschwerte und sichere skatsportliche Wettkämpfe in Magdeburg und Grömitz durchführen können und euch dann wieder zahlreich begrüßen zu können. Den genauen Termin für die Grömitzer Skattage 2021 werden wir Euch im Herbst bekannt geben, voraussichtlich wird es wieder gegen Ende September 2021 sein.
Wir hoffen auf Euer Verständnis für unsere Entscheidungen und danken Euch hierfür im Voraus.
Bleibt gesund und schaut mit uns optimistisch in das Jahr 2021 mit reibungslosen Skatveranstaltungen auf allen nationalen und internationalen Ebenen.
ISPA World e.V.
Der Vorstand
im Juni 2020
Dear Skat friends and players,
in the past weeks and months many Skat events have been cancelled due to the effects of the corona pandemic.
Unfortunately, we will continue to be affected by this, and it is currently impossible to predict what the national and international travel, hygiene and quarantine regulations will look like to host tournament which is safe and enjoyable.
Because of the situation, and to ultimately give you planning security, we have decided with a heavy heart to cancel the 22nd open Skat World Championship 2020 in Edmonton/ Canada in autumn. Your health is the greatest good that we do not want to put at risk.
Many Skat players from all over the world were looking forward to this year's Skat World Championship. We are sorry that we have no other options here.
Negotiations with the ISPA section CANADA and our event hotel, the "HOTEL CHATEAU LACOMBE", have enabled us to postpone the Skat World Championship until 2022.
The 22nd open Skat World Championship in Edmonton/ Canada will now take place
August 12-21, 2022, the conditions will presumably be the same.
We will provide you with an updated announcement in August 2021 during and after the 22nd European Skat Championship in Magdeburg / Germany.
Fees already paid to ISPA will be refunded. We will contact you soon.
We hope that in 2021 we will be able to hold enjoyable and safe Skat competitions in Magdeburg and Grömitz and to greet you again in great numbers. We will announce the exact date for the Grömitzer Skattage 2021 in autumn, it will probably be, as usual, around the end of September 2021.
We hope you understand our decisions and thank you in advance. Stay healthy and look optimistically into the year 2021 with smooth skating events on all national and international levels.
ISPA World e.V., The Board
in June 2020
Chilenische Meisterschaft 2020
Am Samstag und Sonntag, 22. und 23. August 2020, fand online die Chilenische Meisterschaft statt.
Nach sechs gespielten Serien gewann Marcus Schmidt mit 7482 Punkten vor Peter Klenner mit 6785 Punkten und Molina Caceres mit 6742 Punkten.
Alle Ergebnisse im verlinkten PDF.
30. internationale spanische Skatmeisterschaft
Liebe Skatfreundinnen, liebe Skatfreunde,
leider ist die diesjährige 30. Internationale Spanische Skat-Meisterschaft dem Corona-Virus zum Opfer gefallen. Auch der Versuch, diese im Internet zu spielen, konnte aufgrund einer zu niedrigen Teilnehmerzahl nicht durchgeführt werden.
Umso mehr freuen wir uns, Euch mitteilen zu dürfen, dass die kommende 30. Internationale Spanische Skatmeisterschaft 2021 im Vereinslokal "Heladeria Buenavista Ⅱ" des Skatclubs Torrox-Costa ausgetragen wird. Das Vereinslokal befindet sich in der Nähe des Leuchtturms an der Promenade.
Eine unverbindliche Mitteilung für die Teilnahme zur 30. Spanischen Skat-Meisterschaft 2021 in Torrox-Costa würde die Planungen im Vorfeld vereinfachen.
Alle Informationen zu den Meisterschaften finden sich im verlinkten Flyer.
Skatmagazin 2020
Das Skatmagazin 2020 ist jetzt online und kann unter diesem Link angeschaut werden. Alternativ links auf den Button "Skatmagazin" klicken und alle bisher online gestellten Skatmagazine können dort angeschaut werden.
Aufgrund der Corona-Pandemie wurden die Skatmagazine postalisch versandt. Wir hoffen, dieses bald wieder bei Turnieren der ISPA auszulegen oder persönlich auszuhändigen.
Änderungen der Internationalen Skatordnung (ISkO)
Die zuständigen Gremien der ISPA WORLD und des DSkV haben Änderungen der Internationalen Skatordnung beschlossen. Diese wurden in letzter Instanz vom Skatkongress des DSkV am 24. November 2018 abgesegnet. Dabei handelt es sich um zwei Regeländungen und um eine vollständige redaktionelle Überarbeitung.
Die redaktionelle Überarbeitung und Neusortierung der einzelnen Vorschriften war notwendig, da einige Vorschriften mit geringen Abweichungen unter verschiedenen Punkten mehrfach aufgeführt sind, es bis zu fünf Wiederholungen der gleichen Bestimmungen kommt und die Regeln nicht immer unter der zutreffenden Überschrift stehen und daher selbst von Schiedsrichtern nicht immer gefunden werden.
Bei den Vorschriften wurden folgende Änderungen beschlossen:
4.3.4 (alt): Durch das Auflegen oder Zeigen seiner Karten (auch nur an einen Gegenspieler) kürzt der Alleinspieler das Spiel ab. Ist es noch nicht entschieden und stimmen alle Gegenspieler der Spielabkürzung zu, hat der Alleinspieler sein angesagtes Spiel gewonnen. Eine höhere Gewinnstufe kann nur berechnet werden, wenn sie mit der Spielabkürzung eingefordert wird. Stimmt ein Gegenspieler nicht zu, ist das Spiel mit den offenen Karten des Alleinspielers fortzusetzen und seinem Ausgang entsprechend zu werten.
4.3.6 (alt): Offenes Hinwerfen der Karten beendet das Spiel für die betreffende Partei mit den von ihr bis dahin eingebrachten Stichen und Augen. Gewinnstufen werden nur dann berechnet, wenn sie theoretisch nicht ausgeschlossen sind.
Die Angaben 4.3.4 (alt) und 4.3.6 (alt) beziehen sich auf die Punkte in der alten Skatordnung.
Die Regeländerungen und die Neufassung der Internationalen Skatordnung sind seit dem Skatkongress vom 24. November 2018 gültig.
Die Neufassung der ISkO kann hier eingesehen und heruntergeladen werden: .
Änderung beim Skatsportabzeichen
In Absprache mit der ISPA wurden die Richtlinien für das Skatsportabzeichen im § 11 vom DSkV angepasst. Diese Änderungen gelten nur für Erspielung des Skatsportabzeichens für Senioren und Jugendliche bei den Deutschen Meisterschaften beim DSkV und sind für Veranstaltungen der ISPA ohne Bedeutung.
Die geänderte Richtlinie für das gemeinsame Skatsportabzeichen kann unter "Downloads" angesehen und heruntergeladen werden.