Von Freitag, 17. bis Sonntag 19. August 2012 finden in Montevideo / Uruguay die offenen Skat-Meisterschaften Uruguays nach den Regeln der ISPA-WORLD statt.
Ablauf und Preisgestaltung:
Auch wenn es bis zum August 2012 noch eine ganze Weile hin ist, stehen der Ablaufplan und auch die Kalkulation der Start- und Preisgelder bereits vorläufig fest.
Freitag 17/08/2012
18.30 - 20.00 Uhr Einschreibung
anschl. Eröffnung
20.30 - 23.00 Uhr 1.Serie
Samstag 18/08/2012
09.30 - 12.00 Uhr 2.Serie
anschl. Mittagspause
13.00 - 15.30 Uhr 3.Serie, ans. Kaffeepause
16.00 - 18.30 Uhr 4.Serie
Sonntag 19/08/2012
10.00 – 12.30 Uhr 5. Serie
anschl. Mittagspause
13.30 – 16.00 Uhr 6.Serie
anschl. Preisverteilung
Serien:
Jede Serie beträgt 12 Runden (48 Spiele am Vierertisch, 36 Spiele am Dreiertisch) für die ein Zeitraum von 2:30 Stunden vorgesehen ist.
Gewinner wird derjenige Spieler, der die höchste Punktzahl durch Addierung der sechs Serien erreicht. Der Erste erhält 26%, der Zweite 21 %, der Dritte 16%
und der Vierte bis Achte (bei geplanten 32 Teilnehmern) teilen sich die Restsumme des Preisgeldes.
Startgeld:
Das Startgeld beträgt 75 US-Dollar
Unkostenbeitrag:
Für jedes verlorene Spiel $ 20 Urug.Pesos oder 1 U$D
Austragungsort:
Hotel Cottage, Miraflores 1360,
11500 Montevideo – Carrasco
Es bestehen Übernachtungsmöglichkeiten zu Sonderkonditionen im Hotel.
Reservierungen sind möglich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Stichwort: Skat) bis zum 10.August 2012.
2 Uebernachtungen im Zimmer fuer 2 Personen fuer 210 USD, 3 Uebernachtungen fuer 320 USD
Spielordnung:
Es gelten einzig die Regeln der Internationalen Skatordnung (ISko).
Das Rauchen im Spielsaal ist nicht erlaubt.
Die Spieler, die Ihre Serie beendet haben, haben den Spielsaal zu verlassen.
Wenn kein Spieler 18 sagt, wird nicht geramscht, sondern das Spiel wird als eingepasst in die Liste eingetragen.
Die vierte und fünfte Serie gilt zugleich der Mannschaftswertung. Eine Mannschaft besteht aus vier Personen.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 10.August 2012
per elektronischer Post / E-mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
In der Hoffnung auf zahlreiche Anmeldungen und persönliches Erscheinen verbleiben die