Champions League - Aktuell

Die Champions-League 2019 – der Vergleichswettkampf zwischen DSkV und ISPA-Mannschaften – ging in seine 24. Runde. Die meisten Mannschaften waren in ihren jeweiligen Verbänden qualifiziert, einige Mannschaften durften dann selektiv an diesem Mannschaftsvergleich teilnehmen. Traditionell sind dies die ausländischen Sektionen der ISPA-WORLD. In diesem Jahr waren es die Mannschaften aus Belgien, Spanien, Frankreich, 2 Mannschaften aus Polen, die Niederlande und schließlich Dänemark. Als beste dieser ausländischen Sektionen erspielten sich die 2. Mannschaft aus Polen den 9. Platz. Während die ISPA kurzfristig noch Plätze belegen konnte, da einige qualifizierte Mannschaften nicht rechtzeitig gemeldet hatten, musste beim DSkV die Mannschaft vom SV Mecklenburg-Vorpommern kurzfristig absagen. Da diese Lücke so schnell nicht geschlossen werden konnte, mussten leider 3 Mannschaften an 3er Tischen.

In der Serienwertung holten sich die DSkV-Mannschaften 1. SC Dieburg und Steinbacher SV die Siege in den Serien 1 und 5, die Serien 2, 3 und 4 gingen an die ISPA Mannschaften ISPA Hamburg 2, Winsener 8 und ISPA Polen II.

Während bei den Seriensiegen die ISPA die Oberhand behielt, trumpften in der Endabrechnung nach 5 Serien die Glücksritter aus Oyten vom DSkV mit den Spielern Hans-Joachim Fischer, Wolfgang Hecker, Stefan Hinck und Cordelia Schierse auf vor einer weiteren DSkV-Mannschaft, Euroskat.com Treuchtlingen, mit den Spielern Bernd Leissing, Georg Reeg, Marion Schindhelm und Wolfgang Wehr.

Die siegreichen Teams
LHR 1529  LHR 1529  LHR 1530 

3. Platz: SV Stromberg 05

Peter Klockner, Wolfgang Kröger, Stephanie Schlatter, Stephan Zimmermann

1. Platz: Glücksritter Oyten

Hans-Joachim Fischer, Wolfgang Hecker, Stefan Hinck, Cordelia Schierse

 2. Platz: euroskat.com Treuchtelfingen

Bernd Leissing, Georg Reeg, Marion Schindhelm, Wolfgang Wehr

Damit steht es im langjährigen Vergleich zwischen DSkV und ISPA unentschieden: je 12 x gewann eine DSkV-Mannschaft und 12 x eine ISPA-Mannschaft.

Zusätzlich gab es eine freiwillige Einzel-Sonderwertung. 159 von 192 Spielern  nahmen an diesem Wettweberg teil und erspielten sich Serien- und Gesamtpreise. Hier standen nach 5 Serien die Spieler Andreas Schierz (1. Platz, 6.616 Punkte), Werner Magdzinski (2., 6.377 Punkte) und „Eddie“ Senad Seferovic (3., 6.314 Punkte) auf dem Treppchen.

Die ISPA-WORLD sponserte die ersten beiden Plätze mit je einem Gutschein als Zuschuss für eine EM oder WM. Diese Gutscheine gingen an Ralf Zimmermann und Andreas Schierz. Ralf Zimmermann hatte an der zusätzlichen Einzelwertung nicht teilgenommen. Vom DSkV gab es einen Gutschein für die beste Mannschaft zur Teilnahme am Deutschland Pokal. Diesen Gutschein erhielt der Sieger der Champions League 2019, die Glücksritter aus Oyten.

 

Im nächsten Jahr findet die 25. Champions League 2020 im Maritim Hotel in Bad Wildungen statt. Ausrichter ist dann wieder traditionell der DSkV.

Im 24. Jahr der Champions-League steht es im Vergleichswettkampf der Mannschaften zwischen dem DSkV und der ISPA unentschieden. Am Sonntag holten die Glücksritter aus Oyten den 12. Sieg für den DSkV. Auch der zweite Platz geht an eine DSkV Mannschaft: Euroskat.com Treuchtlingen. Erst auf dem dritten Platz folgte die erste Mannschaft der ISPA mit dem Skatclub Stromberg 05. 

LHR 1534

 Die Gesamtsieger der Mannschaften

Platz  M-Nr Verein Punkte
 1. Glücksritter Oyten
Fischer, Hans-Joachim - Hecker, Wolfgang
Hinck, Stefan - Schierse, Cordelia
22.921 
 2. 31  Euroskat.com Treuchtlingen
Leissing, Bernd - Reeg, Georg,
Schindhelm, Marion - Wehr, Wolfgang 
 22.010
3. 22 Skatclub Stromberg 05
Klockner, Peter - Kröger, Wolfgang
Schlatter, Stephanie - Zimmermann, Stephan
21.975

Die Seriensieger bei den Mannschaften: 

Platz StNr.  Team-Name Punkte
Serie 1 
1.  36 1. SC Dieburg 5.233
2. 31 Euroskat.c om Treuchtlingen 5.062
3. 3 Glücksritter Oyten 5.036
       
Serie 2
1. 23 ISPA Hamburg 2 5.621
2. 3 Glücksritter Oyten 5.145
3. 29 SSV Sachsen-Anhalt 2 5.034
       
Serie 3
1. 14 Winsener 8 5.073
2. 35 VG 38 Bremen 5.062
3. 17 Euroskat.com 5.046
       
Serie 4
1. 44 ISPA Polen II 5.501
2. 22 Skatclub Stromberg 05 4.862
3. 16 Wundertüte Hannover 4.853
       
Serie 5
1. 25 Steinbacher SV 4.773
2. 17 Euroskat.com 4.671
3. 32 Euroskat.com Treuchtlingen 4.557

 

 Hier sind jetzt die Ergebnisse online nachzulesen.

Und hier Bilder von der Champions-League::

LHR_1431
LHR_1432
LHR_1433
LHR_1434
LHR_1435
LHR_1436
LHR_1437
LHR_1438
LHR_1439
LHR_1440
LHR_1441
LHR_1442
LHR_1443
LHR_1444
LHR_1445
LHR_1446
LHR_1447
LHR_1448
LHR_1449
LHR_1450
LHR_1451
LHR_1452
LHR_1453
LHR_1454
LHR_1455
LHR_1456
LHR_1457
LHR_1458
LHR_1459
LHR_1460
LHR_1461
LHR_1462
LHR_1463
LHR_1464
LHR_1465
LHR_1466
LHR_1467
LHR_1468
LHR_1469
LHR_1470
LHR_1471
LHR_1472
LHR_1473
LHR_1474
LHR_1475
LHR_1476
LHR_1477
LHR_1478
LHR_1479
LHR_1480
LHR_1481
LHR_1482
LHR_1483
LHR_1484
LHR_1485
LHR_1486
LHR_1487
LHR_1488
LHR_1489
LHR_1490
LHR_1491
LHR_1492
LHR_1493
LHR_1494
LHR_1495
LHR_1496
LHR_1497
LHR_1498
LHR_1499
LHR_1500
LHR_1501
LHR_1502
LHR_1503
LHR_1504
LHR_1505
LHR_1506
LHR_1507
LHR_1508
LHR_1509
LHR_1510
LHR_1511
LHR_1512
LHR_1513
LHR_1514
LHR_1515
LHR_1516
LHR_1517
LHR_1518
LHR_1519
LHR_1520
LHR_1521
LHR_1522
LHR_1523
LHR_1524
LHR_1525
LHR_1526
LHR_1527
LHR_1528
LHR_1529
LHR_1530
LHR_1531
LHR_1532
LHR_1533
LHR_1534
001/104 
start stop bwd fwd

 

Der 22. Vergleichswettkampf zwischen dem DSkV und der ISPA ist vorüber. Nach 5 sehr abwechslungsreichen Serien gewann diesmal der DSkV den Vergleichskampf mit der Mannschaft des Sportskatverbandes Sachsen-Anhalt. Zweiter wurde die erste Mannschaft der SJK Forellen Asse von der ISPA vor dem Skatverband Baden-Württemberg. Wie ausgeglichen dieser Wettbewerb war, zeigt, dass sich auf dem 4. Platz wieder eine ISPA-Mannschaft platzieren konnte. Auch bei der Serienwertung konnte man von einem nahezu ausgeglichenen Verhältnis sprechen. Gingen die ersten beiden Seriensiege noch an Mannschaften der ISPA, holten sich die nächsten drei Seriensiege Mannschaften des DSkV.

PICT0021 z

Die Seriensieger bei den Mannschaften v.l.n.r.:
ISPA Hamburg, SJK Forellen Asse, SV Mecklenburg-Vorpommern,
SC Plan B Bremerhaven und SC Skatstadt Altenburg

Den Vergleichswettkampf der Mannschaften gewann letztendlich die Mannschaft vom Sportskatverband Sachsen-Anhalt mit den Spielern Frank Winter, Christian Ernst, Ronald Heydecke, Peter Baake und Rainer Moser vor den SJK Forellen Asse I mit Deni Lazicic, Jogi Engler, Beate und Alfred Flöck sowie Bernd Uhl. Den dritten Platz erkämpften sich die Spieler Dieter Scheler, Jürgen Schmidt, Klaus Stelzer und Albrecht Heyd vom Skatverband Baden-Württemberg.

PICT0031 z

Weitere Fotos gibt es in der Galerie unter der Kategorie Champions-League 2017 zu sehen.

 

 

CL Ausschreibung 2017

Die Champions-League 2017 findet dieses Jahr im Maritim Hotel in Bad Wildungen statt. Es ist wie immer ein Einladungsturnier der Verbände des DSkV und der ISPA und die teilnehmenden Vereine und Mannschaften erhalten von ihrem jeweiligen Verband eine Einladung.

Weitere Informationen zu diesem Turnier sind hier in der Ausschreibung sind hier in der Ausschreibung zu finden.

 

 

Zusätzliche Informationen